Es gibt keinen allgemein gültigen Wert, der für alle Menschen gilt. Wie gefährlich der vom Arzt ermittelte Cholesterinwert wirklich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum Beispiel davon, ob Erkrankungen wie Diabetes vorliegen, wie hoch der Blutdruck ist oder wie alt man ist. Außerdem muss man innerhalb des Gesamtcholesterins noch zwischen LDL- und HDL-Werten unterscheiden: HDL-Cholesterin löst Fette und transportiert sie zur Leber, wo sie verarbeitet werden. LDL-Cholesterin kann sich beim Transport der Fette zu den Körperzellen in den Arterien ablagern und diese verstopfen. Ein hoher HDL-Spiegel ist also erwünscht, ein hoher LDL-Spiegel dagegen bedenklich.