Trending:


Wie nah ist die Wissenschaft an einem Heilmittel für HIV?

In einem kürzlich im Scientific American veröffentlichten Bericht wurde behauptet, dass ein HIV/AIDS-Patient nach einer Stammzellentransplantation von der Krankheit geheilt wurde. Dabei ist dies nicht das erste Mal, dass eine Person nach dieser riskanten Behandlung für HIV-frei erklärt wurde. Auch wenn die Ergebnisse ermutigend sind, gibt es immer noch kein endgültiges Heilmittel für diese potenziell tödliche Krankheit, die erstmals vor über 40 Jahren entdeckt wurde. Was genau beinhaltet diese Behandlung, und wie funktioniert sie? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, wie Wissenschaftler nach einem HIV-Heilmittel suchen und was in den letzten vier Jahrzehnten erreicht wurde.


Organtransplantation: Warum ist Spanien der Spitzenreiter?

Seit zwei Jahrzehnten werden in Spanien die meisten Organe transplantiert. Aber warum ist das Land so erfolgreich?


Vergiftung nach Dessert: Drei Tote und zwei im Spital

Die Patienten waren zwischen 68 und 89 Jahre alt und litten bereits an Grunderkrankungen.


Rheuma trifft auch Kinder und Jugendliche!

Bei Rheuma denken viele Menschen nur an Senioren. Dabei können auch Kinder ein rheumatisches Leiden aufweisen. Dieses sollte früh entdeckt und die Entzündung rasch gestoppt werden. Dann gibt es mit den modernen Therapien gute Chancen, dass die entzündliche Krankheit zum Stillstand kommt.


Der Café Puls Lifestyle-Check

Clivia Blümel testet für uns die neuesten Trends


Buchweizen: Nährwerte & Kalorien auf einen Blick

Als glutenfreie Alternative zum Getreide mit reichlich Nährstoffen bietet Buchweizen gesundheitliche Vorteile und überzeugt mit einem leicht nussigen Geschmack.


Warnung vor zu viel Retinol durch Kosmetikprodukte

Vitamin A steckt unter dem Namen Retinol in vielen Kosmetikprodukten, wo es vor allem als sogenannter Anti-Aging-Wirkstoff angepriesen wird. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor einer Überversorgung, die vor allem für Schwangere und Stillende gesundheitliche Risiken berge. Die EU regelt daher die Anwendung neu: Künftig müssen Kosmetika mit einer niedrigeren Dosis das Auslangen finden.


Experten warnen vor Retinol-Boom in der Beauty- Branche

Eine Überversorgung an Vitamin A (Retinol) durch zusätzliche Aufnahme über Kosmetika birgt gesundheitliche Risiken - vor allem für Schwangere und stillende Mütter.


Fehlende Proteine: So macht Ihr Körper den Mangel bemerkbar

Proteine sind nicht nur für Sportler von großer Bedeutung; sie erfüllen im Körper zahlreiche essenzielle Aufgaben. Erfahren Sie hier, woran Sie einen Proteinmangel erkennen können.


magnesium-diasporal-im-fokus

Dein Schlüssel zu mehr Energie Magnesium-Diasporal im Fokus: Alles, was Frauen darüber wissen sollten ...


Sportarten, in denen Frauen besser sind als Männer

Die Sportlandschaft wurde über lange Zeit von den deutlich wahrnehmbaren Unterschieden zwischen den Leistungen männlicher und weiblicher AthletInnen bestimmt. Diese Unterschiede werden häufig physiologischen Faktoren wie der Muskelmasse, unterschiedlichen Hormonen und der Herz-Kreislauf-Kapazität zugeschrieben. Diese Zuschreibungen umfassen jedoch nicht das gesamte sportliche Spektrum. In verschiedenen Sportarten sind Frauen gegenüber ihren männlichen Gegnern nicht nur gleichauf, sondern übertreffen sie in manchen Fällen sogar in ihrer Leistung. Wollen Sie wissen, um welche Sportarten es geht und warum Frauen in diesen Wettbewerben einen Vorteil zu haben scheinen? Dann klicken Sie weiter.


Bestehen aus Obst und Gemüse: Wie gesund sind Smoothies wirklich?

Egal ob gelb, grün oder rot – Smoothies sehen nicht nur toll aus und schmecken gut, sie sollen dazu auch noch außerordentlich gesund sein. Aber stimmt das wirklich?


Das sind die 22 tödlichsten Speisen der Welt

Seien es noch halb lebende Oktopusse oder ein Käse mit Madenlarven: Das sind einige der gefährlichsten Delikatessen der Welt vor. Ein Überblick in Bildern.


Rheumapatienten müssen Impfungen vor Therapiestart nachholen

Personen mit rheumatoider Arthritis, die neu mit einer immunsuppressiven Therapie beginnen, sollten zuvor wichtige Impfungen nachholen. Wichtig sind vor allem die Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR) sowie Feuchtblattern, betonte die Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien am Mittwoch bei der Apothekertagung in Schladming. Muss später geimpft werden, dann muss die Therapie gegen Rheuma meist unterbrochen werden, was...


Proteine und Ballaststoffe gefällig? Dann backe dieses einfache Brot ohne Hefe

Es steckt voller Proteine und ist noch dazu super einfach zubereitet: Leinsamenbrot ohne Hefe ist fast zu schön, um wahr zu sein.


Diät ab 60: Sollte man den Fleischkonsum wirklich einschränken?

Ab dem 60. Lebensjahr wird die Ernährung zu einem entscheidenden Faktor für die Erhaltung einer guten Gesundheit und einer optimalen Lebensqualität. Eine Frage wird oft gestellt: Sollten wir unseren Fleischkonsum im Alter einschränken? Zwischen den widersprüchlichen Diskursen über rotes Fleisch und dem Aufstieg der pflanzlichen Ernährung ist es […]


Video: Was passiert, wenn ich 30 Tage auf Zucker verzichte?

Zucker ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und kann bei übermäßigem Konsum negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.


So findest du Ruhe im hektischen Alltag: Achtsamkeit für Anfänger

Lass den Stress los und finde innere Ruhe – einfache Achtsamkeits-Tipps für deinen Alltag.


Tanzhaus Hohenems bei der „World Gym for Life Challenge 2025“

Das Tanzhaus Hohenems wird im Sommer 2025 erstmals an der „World Gym for Life Challenge“ in Lissabon teilnehmen – als einzige inklusive österreichische Gruppe.


Fitness-Tipps: So purzeln bei der Hausarbeit die Kilos

Fußgymnastik beim Geschirrspülen, Kraftübungen beim Aufräumen und mehr: Eine Fitnesstrainerin verrät, wie man sich bei der Hausarbeit sportlich betätigen kann.


Langfristige Folgen : Nach schwerer Corona-Erkrankung: Noch 30 Monate später mehr Gesundheitsprobleme

Studie zeigt: Menschen, die wegen Covid-19 im Spital behandelt werden mussten, haben auch 30 Monate später noch ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen.


Gib deinem Selbstbewusstsein in nur 5 Minuten einen Boost: Einfacher, als du denkst

Mehr Selbstbewusstsein in nur 5 Minuten – mit einfachen Tricks und großer Wirkung.


Studie: Schwere Covid-19-Erkrankung langfristig gefährlich

Wegen SARS-CoV-2 Hospitalisierte haben viel öfter mit weiteren schweren Gesundheitsproblemen zu kämpfen, auch noch 30 Monate nach der Covid-19-Erkrankung.


Superbakterien: Wie sie entstehen und was wir erwarten können

Der menschliche Körper ist eine bemerkenswerte Ansammlung von biologischen Prozessen, die sich über Tausende von Jahren entwickelt haben, aber jetzt steht er am Rande einer stillen Katastrophe. Während sich unser Körper entwickelt hat, um Infektionen und Krankheiten zu widerstehen, entwickeln sich Superbakterien, die einst von der modernen Medizin besiegt wurden, ebenfalls weiter und überlisten die Antibiotika, auf die wir uns verlassen. Millionen von Menschen könnten jedes Jahr an diesen unsichtbaren Feinden sterben, die Routineinfektionen in unheilbare Todesfälle verwandeln. Doch inmitten dieser sich abzeichnenden Katastrophe gibt es vielleicht einen Hoffnungsschimmer, und die Wissenschaftler setzen nun alles daran, die antibiotikaresistenten Bakterien zu überlisten. Worin genau besteht diese Krise, mit der die Menschen konfrontiert sind? Und was wird unternommen, um sie zu stoppen? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.


Avocadodip: Low-Carb-Rezept mit Keto-Käsecrackern

Auf der Suche nach Abwechslung? Der Avocadodip mit Keto-Käsecrackern ist schnell gemacht und kommt immer gut an!


Sie zeigt ihren Bauch (im dritten Trimester schwanger) in einem unglaublichen Kleid

Das britische Curvy-Model Sonny Turner mit über 240.000 Followern hat kürzlich mit ihrem mutigen und selbstbewussten Stil für Aufsehen gesorgt. Sie ist schwanger und befindet sich im dritten Trimester. Ihr Look war erhaben und symbolträchtig zugleich. In einem prächtigen grünen Kleid, das ihren Bauch deutlich sichtbar lässt, feiert sie mit […]


Konsumentenschutz warnt vor zu viel Vitamin A

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat vor einer Überversorgung mit Vitamin A gewarnt. Diese berge vor allem für Schwangere und Stillende gesundheitliche Risiken. Vitamin A steckt unter dem Namen Retinol in vielen Kosmetikprodukten, wo es als Anti-Aging-Wirkstoff angepriesen wird.


Über 30 Jahre laufende Harvard-Studie: Wer dieses Lebensmittel ersetzt, lebt gesünder und länger

Fett ist gleich Fett – oder? Eine langjährige Harvard-Studie zeigt eindeutig: Es gibt entscheidende Unterschiede zwischen Butter und Öl.


10 Lebensmittel, die Entzündungen verstärken und 10, die entzündungshemmend wirken


Die heilende und reinigende Wirkung von Zitronensaft

Zitronen strahlen unter den Zitrusfrüchten am meisten Sonne aus. Sie verleihen Essen und Getränken einen leckeren Geschmack und stecken voller Vitamin C und Flavonoiden, die hervorragende antioxidative Eigenschaften haben. Aber wussten Sie, dass Sie Zitronen abgesehen von ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften auch zum Putzen und für einen guten Geruch zu Hause verwenden können? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, warum man Zitronen einfach lieben muss.


Kranke Hunde: Diese 10 Hunderassen haben die häufigsten Gesundheitsprobleme

Mit diesen Hunden wirst du den Tierarzt etwas öfter besuchen müssen.


Burnout? So können Sie ihn überwinden

Burnout ist ein Zustand mentaler, emotionaler und physischer Erschöpfung, der sich durch Gefühle von Gleichgültigkeit, Zynismus und eine verringerte Leistungsfähigkeit auszeichnet. Die Weltgesundheitsorganisation hat Burnout als Krankheitsbild anerkannt, das von "chronischem Stress am Arbeitsplatz" ausgelöst wird. Es gibt viele Faktoren, die den übermäßigen und andauernden Stress auslösen können, der zum Burnout führt, egal ob es der Beruf, die Sorge um die Familie, lange Arbeitszeiten oder der regelmäßige Konsum schlechter Nachrichten ist. Es gibt vielerlei Gründe für unseren Stress und häufig sehen wir diese als normal an. Uns wird immer wieder beigebracht, dass wir für unseren Erfolg härter arbeiten müssen als alle anderen und unser Wohlbefinden dem Erfolg unterordnen sollen. Dies rächt sich allerdings. Burnout entzieht jegliche Freude aus dem Leben, lässt Probleme unlösbar erscheinen, während schon die Energie fehlt, sich für irgendetwas oder jemanden zu interessieren, geschweige denn sich um sich selbst kümmern zu können. Das bringt den Arbeitsplatz, Beziehungen und die Gesundheit in Gefahr und wird immer schlimmer, ohne dass man weiß, wie sich das wieder lösen lässt. Wir alle müssen hin und wieder Stress und Unzufriedenheit auf der Arbeit erleben und häufig soll ein Urlaub unsere Batterien wieder aufladen. Wer allerdings von Burnout betroffen ist, kommt aus dem Urlaub zurück und stellt fest, dass sich nichts geändert hat, wodurch der Zustand sich nur noch verschlechtert. Leider ist ein Burnout mehr als nur eine kurzzeitige Überforderung. Was das Ganze noch schwieriger macht, ist, dass ein Burnout nicht immer einfach zu diagnostizieren ist. Außerdem verschwindet er nicht von selbst wieder und kann unbehandelt zu schweren körperlichen und psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Herzproblemen und Diabetes führen. Aber lassen Sie sich hiervon nicht stressen! Sehen Sie sich die folgende Galerie an, um die Warnzeichen und effektive Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Burnout kennenzulernen.


21 gesundheitsschädliche Küchenfehler, die viele von uns begehen

Eine Lebensmittelvergiftung ist äußerst unangenehm, kann aber einfach vermieden werden. Hier sind 21 gefährliche Küchenfehler im Überblick.


Risiko für Schwangere: VKI warnt vor diesen Kosmetikprodukten

Eine Überversorgung an Vitamin A (Retinol) durch zusätzliche Aufnahme über Kosmetika birgt gesundheitliche Risiken - vor allem für Schwangere und stillende Mütter, warnt der VKI aktuell.


So entwickeln Sie über die Jahre hinweg ein positives Selbstbild

Der Lauf der Zeit ist unvermeidlich und hinterlässt Spuren an unserem Körper. Langsam bilden sich Falten, unsere Figur verändert sich und unsere Energie scheint manchmal nicht mehr so unerschöpflich wie mit 20. Diese Veränderungen können zwar destabilisierend sein, sollten aber keinesfalls mit einem Verlust des Selbstvertrauens einhergehen. Im Gegenteil, das Altern kann […]


Von Yoga bis Coffee-Date: Diese Trainingshose ist ein echtes Multitalent

Bequem, funktional und trotzdem stylisch – genau das brauchst du, wenn dein Alltag zwischen Job, Kind und etwas Me-Time hin- und herpendelt. Eine Hose, die morgens auf dem Spielplatz genauso gut funktioniert wie später im Homeoffice oder beim Workout? Genau so ein vielseitiges Must-have gehört in jede Garderobe! Die Trainingshose von Tchibo* ist ge...


Frisch gewaschen und doch gefährlich: Wann Ihr Handtuch zum Gesundheitsrisiko wird

Handtücher gehören zu unserem alltäglichen Gebrauch, sei es für das Gesicht oder die Hände. Doch ihre Lebensdauer ist begrenzt - und das aus einem guten Grund.


Bläuliches Eigelb: Harmlos, aber vermeidbar durch richtige Kochzeit

Eine bläuliche Verfärbung um das Eigelb von hart gekochten Eiern kann besorgniserregend sein. Ist dies ein Zeichen von Verderb oder etwas ganz anderes? Finden Sie heraus, was diesen Effekt verursacht und wie Sie ihn vermeiden können. Ursachen der bläulichen Verfärbung Beim Kochen von hartgekochten Eiern haben einige von uns eine unästhetische bläul...


20 gesunde Nudelgerichte, die Sie ohne schlechtes Gewissen essen können


Immer mehr junge Männer leiden unter Essstörungen – wie kommt es dazu?

Essstörungen werden traditionell mit Frauen in Verbindung gebracht, aber sie betreffen zunehmend auch junge Männer. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 25 % der Menschen, die mit Essstörungen zu kämpfen haben, männlich sind. Dieser alarmierende Trend erfordert eine stärkere Sensibilisierung, da Früherkennung und Intervention für eine wirksame Behandlung entscheidend sind. Gesellschaftliche, psychologische und biologische Faktoren tragen zur Zunahme von Essstörungen bei jungen Männern und Jungen bei, und diese Galerie bietet Einblicke in Anzeichen und Symptome, auf die man achten sollte. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr.


Bei Herzerkrankung oder Diabetes: Was bringt eine pflanzenbasierte Ernährung?

Im Rahmen einer großen Studie wurde untersucht, inwieweit auch Personen mit bereits bestehenden Krankheiten von einer auf planzlicher Kost basierenden Ernährung profitieren können.


Gicht: Kein Anfall, keine Therapie

Nicht jeder mit erhöhten Harnsäurewerten muss behandelt werden. Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung können das Risiko beeinflussen.


Warum Frauen müder sind (und was man laut dieser Studie dagegen tun kann)

Fühlen Sie sich oft erschöpft, selbst nach einer scheinbar erholsamen Nachtruhe? Sie sind nicht allein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper mehr Ruhe braucht als der Ihres Partners oder Ihrer männlichen Kollegen, dann wissen Sie, dass Sie sich das nicht nur einbilden. Eine Studie der Sleep Foundation zeigt, dass […]


Jeden Tag Bier? Ab dieser Menge sendet dein Körper 3 Warnsignale

Jeden Tag Bier trinken mag zwar in vielerlei Hinsicht gewisse Vorzüge haben. Gesundheitliche zählen aber ganz sicher nicht dazu.


Allergiker aufgepasst: So stark steigt jetzt die Pollenbelastung

Der Frühling macht sich bemerkbar, und mit ihm steigt die Pollenbelastung.


Charité-Wissenschaftler erklärt: Diese Gewohnheit hilft gegen unkontrolliertes Naschen

Nicht nur der Körper, auch der Stoffwechsel lässt sich trainieren. Wie das geht und was für Vorteile daraus entstehen können, erklären wir Ihnen hier.


Hätten wir nie gedacht: Das ist die gesündeste Ernährungsform der Welt

Vegan, Keto, Omnivor: Ernährung ist eine Wissenschaft für sich und über kaum ein Thema wird so heftig diskutiert wie darüber, welche Ernährungsweise wirklich die beste ist. Eine Studie will jetzt eine Antwort auf diese umstrittene Frage gefunden haben.


8 einfache Dinge, die jeder für ein gesundes Herz tun kann

Tun Sie Ihrem Herzen etwas Gutes! Mit nur wenigen einfachen Veränderungen im Alltag können Sie Ihre Herzgesundheit spürbar verbessern. Hier sind 8 einfache Tipps, die sie ganz leicht umsetzen können.


Gesundheitsrisiken in einem ungepflegten Haushalt

Sind Sie ein zwanghafter Reiniger? Vielleicht nicht. Aber es gibt sicher Zeiten, in denen Sie das Aufräumen aufschieben, und das ist in Ordnung so. Das Problem ist nur, wenn die Prokrastination die Oberhand gewinnt, dann kommen auch der Staub und... nun ja, andere Dinge, wie Sie gleich herausfinden werden. Haben Sie sich jemals gefragt, was passieren würde, wenn Sie aufhören würden, das Haus zu putzen? Der Gedanke an ein Leben ohne Staubsaugen und Schrubben mag zwar verlockend erscheinen, aber es lohnt sich, über die negativen Auswirkungen nachzudenken, die entstehen, wenn man die Hausarbeit vernachlässigt oder sich keine Hilfe holt. Reinigungskräfte können buchstäblich Lebensretter sein – und das ist keine Übertreibung. Zweifel? Besorgnis? Oder vielleicht können Sie es kaum erwarten, diese Galerie Ihrem "unbeschwerten" Mitbewohner/Ehepartner/Kinder/Freunde zu zeigen? Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.


Trichotillomanie: Wenn Menschen sich die eigenen Haare ausreißen

Sich die eigenen Haare auszureißen, wird als Trichotillomanie bezeichnet. Diese psychische Störung fällt unter den Begriff Zwangsstörung (OCD), unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht von der typischen OCD. Trichotillomanie ist häufig mit anderen psychischen Problemen verbunden und kann sich auf die psychische und physische Gesundheit auswirken. Aber warum reißen sich Menschen selbst die Haare aus, und wie können sie damit aufhören? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr über Trichotillomanie.