Wenn der Asphalt flimmert, der Ventilator röhrt und selbst der Kühlschrank schwitzt, stellt sich eine Frage: Was essen wir bloß bei dieser Hitze? Denn auch wenn der Appetit bei Hitze oft Urlaub macht, ganz ohne geht es natürlich nicht. Aber: Es gibt durchaus Speisen, die bei hohen Temperaturen besser tun – und andere, bei denen man sich denkt: „Hätte ich mir sparen können …“
Ob mit Melone und Feta, Quinoa und Gurke oder klassisch mit Tomate und Mozzarella – Salate sind der Hit. Sie sind leicht, frisch und versorgen den Körper mit Flüssigkeit und Vitaminen. Wichtig: Nicht in Mayo ertränken, sondern auf leichte Dressings setzen.
Gazpacho aus Spanien oder eine Gurken-Avocado-Suppe – kalt serviert, erfrischend und herrlich magenfreundlich. Wer sagt, Suppe geht nur heiß, hat das Prinzip Sommer nicht verstanden.
Melone, Erdbeeren, Pfirsich, Gurke – alles, was beim Reinbeißen schon fast von selbst tropft, ist willkommen. Diese kleinen Vitaminbomben helfen, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und sind dabei auch noch easy zum Snacken.
Leicht, proteinreich, gut für den Bauch. Kombiniert mit etwas frischem Obst oder Honig: perfekt fürs Frühstück oder einen schnellen Nachmittagssnack.
Lauwarme Reis- oder Nudelgerichte mit viel Gemüse sind super – bitte nur nicht dampfend heiß essen, sonst schwitzen Sie mehr, als es jede Klimaanlage kompensieren kann.
Schnitzel mit Pommes? Gulasch? Käsespätzle? Sorry, aber das ist eher was für den Winterblues, nicht für den Hochsommer. Ihr Kreislauf wird’s Ihnen danken, wenn Sie’s lassen.
Bei 30 Grad einen Grillteller mit drei Sorten Fleisch und einer Ladung Kartoffelsalat mit Mayo – das ist eher Mutprobe als Mahlzeit. Der Körper braucht ewig, um das zu verdauen. Lieber mal vegetarisch bleiben.
Jetzt wird’s spannend: Ein bisschen Schärfe kann beim Schwitzen helfen, den Körper zu kühlen. Aber übertreiben Sie’s nicht – wenn der Mund brennt und Sie zusätzlich schwitzen wie in der Sauna, bringt das niemandem was.
Ja, es ist verlockend. Aber zu viel eiskaltes Essen kann den Magen stressen und den Körper kurzzeitig in Alarmbereitschaft versetzen. Lieber in kleinen Portionen genießen – oder gleich auf Nicecream oder Frozen Joghurt umsteigen.
Leicht, frisch, wasserreich – das sind die drei goldenen Regeln für den Sommer. Ihr Magen möchte bei 35 Grad nicht arbeiten wie ein Hochofen. Gönnen Sie ihm – und sich – lieber eine entspannte Auszeit mit cleveren Gerichten.
2025-06-18T09:44:26Z